' + removeHtmlTag(postcontent, summaryPost) + '
Ebook Herunterladen Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker
Ebook Herunterladen Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker
Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker . Feilschen mit der Praxis der Überprüfung ist nicht erforderlich. Lesung Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker ist nicht Art von etwas verkauft , dass Sie nehmen oder auf andere Weise könnten. Es ist eine Sache , die Ihr Leben das Leben viel besser verändern wird. Es ist die Sache , die sicherlich bieten wird mehrere Dinge auf der ganzen Welt und auch diesen Kosmos, in der realen Welt und unten nach auch. Als was wird von diesem Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker gemacht werden, wie kann man mit den Dingen feilschen , die viele Vorteile für Sie hat?

Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker

Ebook Herunterladen Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker
Es Rückkehr, die brandneue Kollektion, die diese Seite hat. Um Ihre Wissbegierde zu beenden, stellen wir das Lieblingsbuch als Auswahl heute. Dies ist eine Publikation, die Sie selbst abst Punkt zeigen. Vergiss es; es wird für Sie sicherlich richtig sein. Nun, wenn Sie wirklich aus Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker sterben, nur um es auszuwählen. Sie erkennen, dieses Buch ist ständig auf die Anhänger machen benebelt zu sein, wenn nicht zu finden.
This is why we advise you to consistently visit this resource when you require such book Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker, every book. By online, you could not getting guide establishment in your city. By this on the internet library, you can locate the book that you really want to review after for long period of time. This Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker, as one of the advised readings, has the tendency to remain in soft data, as all book collections here. So, you could also not wait for few days later on to get and review guide Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker.
The soft documents suggests that you should go to the link for downloading and then conserve Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker You have actually owned the book to review, you have actually positioned this Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker It is easy as visiting the book stores, is it? After getting this brief description, ideally you could download and install one and also start to review Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker This book is very simple to check out every single time you have the free time.
It's no any mistakes when others with their phone on their hand, and you're as well. The difference might last on the material to open up Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker When others open the phone for chatting as well as chatting all points, you can occasionally open and check out the soft file of the Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker Naturally, it's unless your phone is available. You could also make or wait in your laptop computer or computer system that reduces you to review Risse In Der Großen Mauer: Gesichter Eines Neuen China, By Jan-Philipp Sendker.

Pressestimmen
»Dieses Buch kann ich sehr empfehlen.« (Wolf von Lojewski)
Klappentext
»Dieses Buch kann ich sehr empfehlen.«Wolf von Lojewski
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 240 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (5. März 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 345362016X
ISBN-13: 978-3453620162
Originaltitel: Risse in der Großen Mauer
Größe und/oder Gewicht:
11,8 x 1,7 x 18,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
9 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 207.505 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein Ethnologe und Journalist hat einmal gesagt: "Die These, dass die Literatur uns die Welt in vielen Fällen näher bringt als Sachbücher oder die Tagesschau, wurde kürzlich sogar wissenschaftlich belegt". Und genau so ist es mir bei der spannenden Lektüre dieses Buches ergangen. Die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung könnte nicht deutlicher gezeigt werden als in den 12 beschriebenen Porträts.Es sind Personen aus den unterschiedlichsten Milieus, die der Autor zu Wort kommen lässt. Da erzählt zum Beispiel ein Journalist darüber, welche Rolle die Medien heutzutage spielen und die Ambivalenz in der Presse- und Informationsfreiheit: Auf der einen Seite hilft die Regierung kräftig mit, die Verkabelung landesweit voran zu treiben (innerhalb von nur 5 Jahren haben sich die Internetanschlüsse von nicht einmal 1'000 auf 5 Mio. vervielfacht). Die autoritäre Regierung ist sich durchaus bewusst, dass sie diese technische Entwicklung nicht vernachlässigen oder gar ignorieren darf. Das hohe wirtschaftliche Wachstum ist ohne Modernisierung und elektronische Hilfe nicht denkbar. Auf der anderen Seite steht die Furcht vor den politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen. Die Staatssicherheit filtert staatsfeindliche Informationen und sperrt in- und ausländische Websites und es gelten strenge Vorschriften bei der Registrierung der Anschlüsse sowie der Erfassung aller Benutzer.Eine Psychologin beschreibt, wie die Bevölkerung mit dem rasant fortschreitenden Wandel zurechtkommt und wie die tief verwurzelten, traditionellen Werte der chinesischen Kultur ins Wanken geraten und viele Menschen in persönliche Krisen geraten.Ein Umweltschützer erzählt vom empfindlichen Ökosystem des Yangtse-Flusses und die katastrophalen Folgen einer Verwüstung, die das ehrgeizige Reformprogamm der Regierung mitsichbringt. Von den zehn Städten mit der höchsten Luftverschmutzung der Welt liegen heute neun in China.Der Autor beschreibt aber auch die grosse Hoffnung, die im Wandel liegt und den Beginn eines neuen Chinas darstellt.Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle die sich für China interessieren oder eine Reise ins Reich der Mitte planen.
Das Buch bietet viele verschiedene Einblicke in unterschiedliche Lebensweisen. Die Unterschiede zwischen arm und reich, politisch aktiv und inaktiv etc. sind gut recherchiert und realitätsnah.Ich habe selbst in China gelebt und habe viele gastfreundliche, offene Personen kennenlernen können. Das Land befindet sich im Aufbruch und ich stimme zu, dass Chinas Bevölkerung kaum dem eigenen technologischen Fortschritt selbst folgen kann.Dennoch würde ich Chinas Gesellschaft nicht als brüchiger bezeichnen als die anderer Bevölkerungen. In vielen Schwellenländern überholt der Fortschritt den meisten Teil der Bevölkerung, wodurch sich die Lebensumstände für jede einzelne Generation verändern und alte Werte in Frage gestellt werden. Auch Beschäftigungsverhältnisse und Familienbilder verändern sich. Der Fortschritt verändert auch die Politik und die hat sich in den letzten Jahrzehnten in China durchaus angepasst.Jeder, der sich näher mit China und seiner Bevölkerung beschäftigen will, sollte das Buch lesen. Dabei sollte man aber immer eine gewisse Ehrfurcht behalten und mit dem Hintergrund der globalen Wirtschaftspolitik - welche auch wir beeinflussen - die Lebensgeschichten reflektierend lesen.
"Risse in der großen Mauer" von Jan-Philipp Sendker beschreibt mit viel Sachkenntnis die Probleme des heutigen Chinas. Wer schon einmal länger in diesem Land gelebt hat, kann die Berichte nur bestätigen. Als Tourist bekommt man ja oftmals nur die glänzende Seite zu sehen ......
Habe jahrelang in China gelebt und mich sehr über dieses gute, informative und sehr gut erhaltene Buch gefreut, danke! Gisela Keil-Riga
Jan-Philipp Sendker hat in seinem Buch Risse in der Mauer ein vielseitiges Bild der Menschen im heutigen China gezeichnet. Die Form Menschen aus unterschiedlichen Schichten, Berufsgruppen erzählen zu lasen lässt Einblicke in die das gesellschaftliche und politische Leben nehmen. Die Menschen berichten sehr persönlich, dabei wahrt Jan-Philipp Sendker eine gute Distanz mit gleichzeitig durchdringender Wertschätzung und Respekt für das jeweilige Gegenüber. Neben den Gesprächen gibt der Autor Hintergrundinformationen zu Land,Menschen und der politischen Entwicklung.
Ich würde gerne das Buch als ABC für jeden, der nach China als Tourist oder zur Arbeit kommt empfehlen!Das Buch wurde mir von meinem Sohn empfohlen, der in 2004 als Student 6-monat. Praktikum in China gemacht hat. Er hat sich in das Land verliebt. Seit 1,5 Jahren leben wir (mein Mann ist entsandt)in China.Bei jüngerer Generation sieht es meisstens nicht nach Vergangenheit, aber bei der älterer... o-o! Ich kenne einigen Chinesen, bin sogar befreundet und desto mehr wundere und begeistere ich mich über Informationen, Erzählungen, Offenbarungen (und das noch vor 11 Jahren!!!)die Jan-Philipp Sendker gesammelt hat! Hochachtung! Und Danke! Man versteht die Mentalität besser, man versteht und bewundert sich noch mehr, WAS und WIE SCHNELL sich China geändert und etwickelt hat!Klar, es gibt noch im Land was Kritik verdient, aber die Leistung! die Entwicklung! und die Gelassenheit den Chinesen, Gastfreundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Lächeln im Gesicht!Ich würde auch sehr empfehlen dazu "Chinesen verstehen lernen" von Margith A. Lin-Huber.
Ich habe das Buch "Risse in der Großen Mauer" förmlich verschlungen, obwohl ich sonst eher ein Lesemuffel bin. Für meine Chinareise habe ich nach einem Buch gesucht, das auf einfache und verständliche Weise von den derzeitige Umbrüchen und Modernisierungen im Land erzählt. Es ist wunderbar anschaulich geschrieben, gut recherchiert und alles andere als trocken und theoretisch. Ganz, ganz großartig und absolut empfehlenswert!!!
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker EPub
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker Doc
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker iBooks
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker rtf
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker Mobipocket
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker Kindle
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
Risse in der Großen Mauer: Gesichter eines neuen China, by Jan-Philipp Sendker PDF
About the Author

sukma karina
Author & Editor
Sleek Theme is officially developed by Templatezy Team. We published High quality Blogger Templates with Awesome Design for blogspot lovers.The very first Blogger Templates Company where you will find Responsive Design Templates.
SHARE US →